Am Samstagabend, den 21.06.2025, wurden wir um 23:01 Uhr von der ILS Heilbronn nach Gagernberg zu einem vermeintlichen Flächen-/Waldbrand alarmiert.
Zuvor meldeten sich Anwohner bei unserem Kommandanten, da diese einen Feuerschein über Gagernberg und Brandgeruch wahrnahmen. Nachdem keine Informationen zu einem angemeldeten Feuer vorlagen, wurde über die Leitstelle ein Alarm für die Kameradinnen und Kameraden aus Beilstein ausgelöst.
Bereits auf der Anfahrt war das Feuer auf einem Wiesengrundstück nahe dem Waldrand zu sehen. Allerdings handelte es sich nicht um einen unkontrollierten Flächenbrand, sondern um ein Sonnwendfeuer mit einigen Teilnehmern.
Die Verantwortlichen haben diese Tradition in den vergangenen Jahren das Feuer korrekterweise angemeldet und stets schadensfrei durchgeführt. Doch dieses Jahr ging die Anmeldung aufgrund eines Missverständnisses unter, sodass weder die Leitstelle noch die Stadtverwaltung bzw. der Kommandant von dem Sonnwendfeuer wusste.
Die Verantwortlichen hielten für den Fall der Fälle auch Löschwasser und -geräte bereit. Jedoch wurde aufgrund der anhaltenden Trockenheit, dem enormen Funkenflug und der Nähe zum Wald entschlossen das Feuer vorzeitig durch die Feuerwehr zu löschen.